Im Rahmen der Internationalen Stakeholder Konferenz, bei der Vertreter von 13 Staaten des Donauraums anwesend waren, berichtete eine NÖ Delegation bestehend aus Vertretern der ARGE Donauländer (AK Nachhaltigkeit), des Verein BIENE sowie der Innovations Plattform sozial produziert über laufende Projekte und geplante künftige Schritte.
Im Rahmen von Workshops wurde mit internationalen Stakeholdern an der Erweiterung des SONDAR - Sustainable Operations Network in the Danube Region gearbeitet und die Ergebnisse Plenum präsentiert.
Neben dem South East European Youth Network konnten weitere Unterstützer der Innovations Plattform sozial produziert gewonnen werden.
Wir bedanken uns bei PA9 Coordinator Roland Hanak und seinem Team für die ansprechend organisierte Veranstaltung und freuen uns auf eine weitere nachhaltig engagierte Zusammenarbeit.
Fotos © Verein BIENE
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
11.5.2015
Flexibles Begrünungsmanagement im Weinbau
Familie Pamperl, 2023 Nappersdorf, Kleinweikersdorf 35
14. - 16.5.2014
ELSA & SONDAR CZ-AT Conference
Multifunction centre Lednice Château
25.6.2014
SONDAR CZ-AT Excursion
Researuch Institute for Fodder Crops, Troubsko
Bernhard Kuderer, MSc.
Boden- und Bioenergie Netzwerk NÖ | EU
kuderer@biene-netzwerk.at
0043 676 751 33 73
starosta Antonín Okénka
Obec Nová Lhota
starosta.novalhota@seznam.cz
0042 0724 168 208