Am 10. und 11. November 2012 fand in der Marktgemeinde Traisen die Traisner Edelbrandmesse mit dem Schwerpunktthema Boden statt. Traisen liegt in der Bodenbündnisregion Lilienfeld und zählt somit zu den Modellregionen des vorsorgenden Bodenschutzes. Die zahlreich erschienen Gäste aus der Region Lilienfeld sowie eine Delegation aus der Bodenbündnis Region Hornacko, Weiße Karpaten in der Tschechischen Republik verfolgten die Prämierung und es fand ein reger Austausch statt.
Humusmanagement in der Bodenschutzregion Lilienfeld:
Ein ausreichender Humusanteil ist ein zentraler Faktor für die Gewährleistung und Aufrechterhaltung der Fruchtbarkeit von landwirtschaftlich genutzten Böden. Ein verbessertes, nutzungsorientiertes Humusmanagement kann demnach unter anderem auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz erbringen.
Die oberste Bodenschicht aus fruchtbarem Humus ist die Grundlage des Lebens. Es dauert mehrere hundert Jahre, bis sich ein Zentimeter fruchtbarer Humus gebildet hat, wird der Boden falsch bewirtschaftet kann ihn ein Wolkenbruch nachhaltig zerstören.
Von der Universität für Bodenkultur (BOKU) am Universitätsforschungszentrum Tulln (UFT) wird derzeit eine „Bodenkarte" für das Bundesland Niederösterreich erarbeitet. Sie wird wertvolle Daten über den Bodenzustand und seine Klimarelevanz und viele Möglichkeiten zur Durchführung von Praxis-Projekten bringen. Die Verantwortlichen des Umweltverbandes Lilienfeld wollen die Daten mit dem regionalen Energiekonzept verknüpfen und diese Ergebnisse über das SONDAR Netzwerk in den Donauraum hinaustragen. So können erstmals Planungen zur langfristigen Nutzung des erneuerbaren Energieträgers Biomasse unter besonderer Berücksichtigung des Bodenschutzes erfolgen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
11.5.2015
Flexibles Begrünungsmanagement im Weinbau
Familie Pamperl, 2023 Nappersdorf, Kleinweikersdorf 35
14. - 16.5.2014
ELSA & SONDAR CZ-AT Conference
Multifunction centre Lednice Château
25.6.2014
SONDAR CZ-AT Excursion
Researuch Institute for Fodder Crops, Troubsko
Bernhard Kuderer, MSc.
Boden- und Bioenergie Netzwerk NÖ | EU
kuderer@biene-netzwerk.at
0043 676 751 33 73
starosta Antonín Okénka
Obec Nová Lhota
starosta.novalhota@seznam.cz
0042 0724 168 208