Boden zum Begreifen
Die Jahrestagung des Bodenbündnisses europäischer Städte, Kreise und Gemeinden
Das Universitätsforschungszentrum Tulln war am 13. und 14. Oktober 2011 Gastgeber einer internationalen Tagung zum Thema Bodenbewusstsein, die zur Vernetzung von Vereinen, Organisationen und Verwaltungseinrichtungen beitragen soll. Mehr als 70 VertreterInnen und Vertreter aus zehn europäischen Ländern und auch aus Übersee präsentierten erfolgreiche Beispiele und Initiativen, welche die Steigerung des Bewusstseins
LH Pröll: "Regionen haben große Bedeutung für das gemeinsame Europa"
Das Bundesland Niederosterreich übernimmt mit 1. Janner 2012 den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft der Donauländer. Am heutigen Montag, 3. Oktober, fand im Zuge der 21. Konferenz der Regierungschefs der ARGE Donaulander im Wiener Rathaus die offizielle Vorsitzübergabe statt. Derzeit fuhrt noch die Bundeshauptstadt Wien den Vorsitz, ab 1.
11.5.2015
Flexibles Begrünungsmanagement im Weinbau
Familie Pamperl, 2023 Nappersdorf, Kleinweikersdorf 35
14. - 16.5.2014
ELSA & SONDAR CZ-AT Conference
Multifunction centre Lednice Château
25.6.2014
SONDAR CZ-AT Excursion
Researuch Institute for Fodder Crops, Troubsko
Bernhard Kuderer, MSc.
Boden- und Bioenergie Netzwerk NÖ | EU
kuderer@biene-netzwerk.at
0043 676 751 33 73
starosta Antonín Okénka
Obec Nová Lhota
starosta.novalhota@seznam.cz
0042 0724 168 208